Weiter zum Inhalt

Vos_Q
114Quadratische version
Lochblendenkammer Pin-hole
Pinhole
Die optische Kammer nutzt das Konzept der Lochblendenkammer, pin-hole, und gewährleistet die Kontrolle der Reflexion.
Die Quelle ist auf einer Ebene angeordnet, die von der Öffnung der Kammer zurückgesetzt ist: Die Photonen, aus denen der primäre Lichtstrahl besteht, können ungehindert entweichen; die äußersten Photonen hingegen prallen im Inneren der Kammer ab, die für eine maximale Absorption schwarz gefärbt ist, und verblassen allmählich, bis sie erschöpft sind.